altonavi ist Freiwilligenagentur

Wir setzen uns für das freiwillige Engagement in Altona ein. Unsere Aufgabe ist es Freiwillige mit
Vereinen und Organisationen zusammen zu bringen. Unser Ziel ist, durch freiwilliges Engagement
Altona mit all seinen vielfältigen Menschen und Themen noch lebenswerter zu gestalten.

Machen Sie mit!

altonavi für
Freiwillige

Ein freiwilliges Engagement soll Spaß machen und in das eigene Leben passen. Mit unserem Beratungsangebot unterstützen wir Sie auf der Suche nach Ihrem freiwilligen Engagement.

altonavi für
Organisationen

Jede Organisation und Initiative lebt vom Einsatz der Engagierten. Auf der Suche nach neuen Freiwilligen unterstützt altonavi durch die Veröffentlichung im Internet und durch unsere persönlichen Kontakte.

altonavi ist Infozentrum

Bei uns bekommen Sie Antworten auf Ihre Fragen zum Quartier. Egal ob Sie Fragen zu Pflegethemen haben, eine nette Freizeitgruppe finden möchten oder den nächsten Buchladen – wir finden die Antwort darauf. Wir sind sehr gut im Stadtteil vernetzt und verweisen Sie an die richtige Stelle, wie ein gutes Navi.

Kommen Sie gerne vorbei.

Schnack an der Feuerschale und ein Hoch auf die Nachbarschaft!

Nachbarschaft open air, das geht auch im Winter. Direkt neben St. Trinitatis steht der Nachbarschafts-Bauwagen. Immer donnerstags ist dort Könschnack, einfach vorbei kommen und nette Leute treffen. Es gibt immer was besonderes, mal wird gekocht, mal sind Musiker da. Warm wird es durch das Laderfeuer!

Wo: Hinter St. Trinitatis, im Park beim Pelikanbrunnen

Wann: immer donnerstags ab 16 Uhr

 

 

Gute Gründe für ein freiwilliges Engagement

Viele Freiwillige haben ihre Erfahrungen mit uns geteilt. Mit diesem p ersönlichen Blick auf freiwilliges Engagement möchten wir Sie für die Welt des Ehrenamtes begeistern und Ihnen zeigen, warum so viele Menschen ihre Zeit, Leidenschaft und Talente für die gute Sache geben.

Meine? Deine? Unsere Kultur!

Ich bin Anna und die Patin von Fatima. Wir sprechen Deutsch, schreiben Anträge, lernen Hamburg kennen und treffen uns zum Austausch und zu Festen. So sehe ich meine Heimat mit anderen Augen – und weiß nun auch, wie man richtig guten Falafel macht!

Wir leben in sehr bewegten Zeiten. Mit einem Engagement für oder mit Geflüchteten, werden Sie Teil der Willkommenskultur in Hamburg. Ob als Zweier-Team die Stadt entdecken oder in Flüchtlingsunterkünften Nachhilfe geben, wir beraten Sie welches Engagement zu Ihren Vorstellungen passt.